WOHNEN
DAS THEMA beeinflusst unablässig unser ganzes Leben und Dasein. Nicht umsonst verbringen wir einen grossen Teil unserer Existenz, ob Frei- oder Arbeitszeit sowie unsere schönsten Stunden am allerliebsten ZUHAUSE. Wir gestalten unsere Räume gemütlich und attraktiv um für uns, unsere Familie, Freunde und Mitmenschen einen Ort der Begegnung zu schaffen. Etwas Fantasie, sowie ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen für dekorative, praktische, funktionale Sachverhalte sind entscheidend für eine individuelle Inneneinrichtung:
Böden, Wände, Türen, Möbel, Fenster...
...und natürlich
VORHÄNGEN
Vorhänge werden ab und zu in ihrer Relevanz vernachlässigt und deshalb oftmals am Ende eines Einrichtungsplanes berücksichtigt. Vielmals werden sie einfach vergessen, gar bewusst weggelassen. Diese "Einrichtungssünde" bleibt jedoch leider nicht ohne Auswirkungen auf unser Dasein, da Vorhänge in Bezug auf Raum-Klima, -Akustik, -Wahrnehmung, -Schutz, sowie Sicht- Privatsphäre-Schutz von enormer Wichtigkeit sind. Diese Elemente wirken unbemerkt aber markant auf unser Wohlbefinden, unsere regenerativen Kräfte und Leistungsfähigkeit aus. Letztlich auf unsere Gesundheit.
Vorhänge sind Ausdruck unserer Wohnkultur!
Die Frage ist nun...
...WELCHE ART VORHANG SOLL ES SEIN?
Neben den uns bekannten klassischen Vorhängen haben nach und nach technischere Vorhänge unsere Wohnräume erobert: Plissées, Rollos, Faltrollos, Vertikallamellen, Jalousien, Flächenvorhänge, Raffvorhänge usw... sind Teil unserer Wohnkultur
geworden mit unendlich neuen und spannenden Kombinationen von Formen und Materialien. Diese ermöglichen uns eine kreative und funktionsbezogene Raumgestaltung. Wichtigste Ziele sind Sonnen-, Blendschutz und Sichtschutz, wobei die Transparenz und Beschaffenheit der ausgewählten Textilien und Anlagen eine entscheidende Rolle spielen.
In Bezug auf Sicherheit und Wohlbefinden gewinnt das Thema INSEKTENSCHUTZ immer mehr an Bedeutung.
Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf eine optimale Mischung aus Gestaltung, Funktion und Sicherheit